Schlagwort-Archive: Abnehmen

Körperfettmessung

Der eigene Körperfettanteil ist ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand. Dabei ist Körperfett an sich nichts Schlechtes, oder automatisch negativ zu beurteilen. Es dient dem Körper als Energiespeicher und ist dabei hocheffizient. Das Körperfett unter der Haut bildet eine Isolationsschicht und hält uns warm. Innerhalb des Körpers polstert es unsere Organe und sorgt dafür, dass… Weiterlesen »

Intervallfasten, Autophagie und Spermidin

Es gibt ganz unterschiedliche Ansätze und Theorien dazu, wie viel man besitzen sollte. Von einem, in Zahlen festgeschriebenen Limit an Gegenständen, über verschiedene Fragestellungen und die Nutzungshäufigkeit reicht die Bandbreite. Klar ist nur, dass man sich immer wieder von Altlasten befreien sollte. Damit macht man Platz für Neues und belastet sich nicht mit Dingen, die… Weiterlesen »

Abnehmen und Muskelaufbau zu Hause

Kalorienzählen ist eine der Varianten, Gewicht abzubauen. Das Ziel eine negative Energiebilanz zu erreichen, also mehr Energie zu verbrauchen, als mit der Nahrung aufzunehmen, wird von vielen Menschen verfolgt. Zwar ist diese Form des Abnehmens heute umstritten, weil dabei die Art der Kalorien völlig außer Acht gelassen wird, aber weniger und kalorienärmer zu essen und… Weiterlesen »

Abnehmen durch Fettabsaugung – geht das?

Das Körperfett hat eine Reihe von Aufgaben. So sorgt es dafür, dass wir gegen Kälte isoliert sind, schützt und vor Verletzungen und bettet unsere inneren Organe ein. Eine Eigenschaft führt in unserer Überflussgesellschaft allerdings zu Problemen. Überschüssige Energie wird in den Fettzellen eingelagert. Das führt dazu, dass unsere Körperfettanteil steigt. Damit steigt im Normalfall auch… Weiterlesen »

Jeden Tag mit Bewegung abnehmen

Bewegung uns Sport sollten in keinem Leben fehlen. Fordern wir unseren Körper und bewegen unsere Muskeln, dann hat das mehrere Effekte. Der Traininseffekt tritt auch bei sehr einfachen Bewegungseinheiten ein. Neben den Muskeln stärken wir mit Bewegung Kreislauf und Atmung. Das Herz wird leistungsfähiger und schafft mit weniger Schlägen dieselbe Menge Blut. Der Körper wird… Weiterlesen »

Kann man durch Proteine abnehmen?

Denkt man an Protein-Shakes, dann hat man ganz automatisch Bilder von Fitnesscentern mit glänzendem Metall und verschwitzten muskulösen Körpern vor sich. In den Vitrinen im Eingangsbereich der Center, oder auch in spezialisierten Läden finden sich mächtige Dosen mit klingenden Namen. Proteinpulver assoziiert man fast ausschließlich mit Muskelaufbau. Dabei ist Protein für alle Anwender eine sinnvolle… Weiterlesen »

Die unterstützte Diät

Den Körperfettanteil zu senken und Gewicht zu reduzieren ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Wenig Bewegung, falsche Ernährung und oft auch zu viel Fette und Kohlenhydrate sorgen nach und nach dafür, dass der Körper Energie in Form von Köperfett einlagert. Die Folgen sind nicht nur erhöhtes Gewicht. Auch die Figur leidet unter den zusätzlichen… Weiterlesen »

Welche ist die richtige Diät für mich

Wer zu viel wiegt, der ist sich dessen normalerweise auch bewußt. Ein hoher Körperfettanteil belastet das Herz-Kreislaufsystem. Man spürt, dass die Leistungsfähigkeit nachlässt und auch die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt. Bauchfett ist im Weg, wenn man sich bückt. Der Hosenbund schneidet ein und die Kleidung spannt. Auch wenn man mit diesen Einschränkungen lebt, macht es Sinn,… Weiterlesen »

Abnehmen durch Gehen

Am 15. August 2014 stellte der Franzose Yohann Diniz in Zürich den aktuellen Weltrekord auf. In nur 3:32:33 legte er 50km zurück. Der Unterschied zwischen dem Gehen und dem Laufen wird deutlich, wenn man im Regelwerk der Leichtathletikdisziplin nachliest. Zu keinem Zeitpunkt dürfen beide Beine den Boden verlassen und beim Aufsetzen des Beins muss das… Weiterlesen »