Archiv des Autors: webmaster@koerperfett-analyse.de

Eine Arbeitsstelle als Arzt finden

Entscheidet man sich für die Ausbildung zum Arzt, dann bedeutet das, eine lange Ausbildung. Das Medizinstudium umfasst eine Mindeststudiendauer von 12 Semestern und teilt sich in drei Abschnitte. Im ersten, dem vorklinischen Teil werden theoretische Grundlagen erlernt. Nach 4 Semstern folgt die von drei Teilprüfungen. Nach diesem ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung folgt der umfangreichste… Weiterlesen »

Welche ist die richtige Diät für mich

Wer zu viel wiegt, der ist sich dessen normalerweise auch bewußt. Ein hoher Körperfettanteil belastet das Herz-Kreislaufsystem. Man spürt, dass die Leistungsfähigkeit nachlässt und auch die Bewegungsfreiheit ist eingeschränkt. Bauchfett ist im Weg, wenn man sich bückt. Der Hosenbund schneidet ein und die Kleidung spannt. Auch wenn man mit diesen Einschränkungen lebt, macht es Sinn,… Weiterlesen »

Fitness Tagebuch und andere Apps

Man weiß heute sehr gut, welchen Einfluss die Psyche auf unseren Körper haben kann. Neben psychosomatischen Erkrankungen gibt es aber auch weniger dramatische Ausprägungen dieser Wirkung. Eine davon ist der sogenannte innere Schweinehund. Wichtige Aufgaben, Sporteinheiten und andere Vorhaben fallen schwer, weil wir uns selbst gerne davon überzeugen, dass man auch später noch genug Zeit… Weiterlesen »

Abnehmen durch Gehen

Am 15. August 2014 stellte der Franzose Yohann Diniz in Zürich den aktuellen Weltrekord auf. In nur 3:32:33 legte er 50km zurück. Der Unterschied zwischen dem Gehen und dem Laufen wird deutlich, wenn man im Regelwerk der Leichtathletikdisziplin nachliest. Zu keinem Zeitpunkt dürfen beide Beine den Boden verlassen und beim Aufsetzen des Beins muss das… Weiterlesen »

Sorbitintoleranz – Was darf ich essen

Saccharose, oder Haushaltszucker ist aus unserer Küche nicht wegzudenken. Allerdings kommt Zucker in verschiedenen Formen, oft in großen Mengen in unserer Nahrung vor. Viele negative Folgen auf unseren Körper sind der Anlass dafür, dass viele Menschen bewußt die aufgenommene Zuckermenge reduzieren. Saccharose in ein Mehrfachzucker, der im Körper, wie alle Mehrfachzucker, in Einfachzucker aufgespalten wird.… Weiterlesen »

Herdtheorie und Zähne

Die traditionelle chinesische Medizin überrascht mit Zusammenhängen im menschlichen Körper, die auf den ersten Blick unmöglich erscheinen. So finden sich, glaubt man der TCM, an der Fußsohle Punkte, die die verschiedenen Organsysteme des Körpers abbilden. Druck an der richtigen Stelle wirkt auf Herz-Kreislauf-System, Verdauung, Atmung und viele andere Teile des Körpers. Ähnlich ist es mit… Weiterlesen »

Ist der Vegan Trend vorbei?

Vegane Ernährung bedeutet den Verzicht auf sämtliche tierische Produkte. Nicht nur Fleisch ist für Veganer tabu, auch Fisch, Geflügel, Eier, Milch und Milchprodukte werden nicht gegessen. Die Beweggründe der Veganer sind einerseits gesundheitliche Aspekte, andererseits steht auch die Ethik im Vordergrund. Das Leid der Tiere, die für unsere Lebensmittelproduktion gehalten werden ist teilweise sehr groß.… Weiterlesen »

Wie Kinder richtig schlafen lernen

Es ist etwas überraschend, aber die Funktion des Schlafes ist aktuell nicht vollständig klar. Tatsache ist, dass ein Schlafentzug im Tierexperiment meist den Tod der Versuchstiere zur Folge hat. Allerdings gibt es beim Menschen keine nachgewiesenen Fälle von Tod als Folge von Schlagentzug. Der Rekord für die längste Zeit ohne Schlaf liegt bei etwa 11… Weiterlesen »

Mit Schwimmen Körperfett reduzieren

Jeder kennt den sogenannten Jo-Jo-Effekt. Beendet man die Diät, dann nimmt man rapide zu und hat schnell das Ausgangsgewicht erreicht. Oft ist man nach dem Abnehmen, dank des Jo-Jo-Effekts schwerer, als davor. Aber das ist nicht der einzige Effekt, der ein Abnehmen erschwert. Hat man einmal Übergewicht, dann ist es nicht einfach, Sport zu machen.… Weiterlesen »

HWS – schonende Schlafposition

Warum wir schlafen ist nicht völlig klar. Wir wissen nur, dass ein Schlafentzug auf Dauer tödlich ist. Tiere haben verschiedene Strategien entwickelt um nicht, oder nur sehr kurz zu schlafen. Speziell bei Beutetieren wäre ein mehrstündiger Schlaf wohl das Todesurteil. Allerdings gibt es beim Schlaf ganz unterschiedliche Qualitäten. Tatsächlich beklagen viele Menschen, dass sie keinen… Weiterlesen »