Archiv des Autors: webmaster@koerperfett-analyse.de

Diätfrei abnehmen – so klappt es

Übergewicht verursacht eine ganze Reihe von Problemen. Der Organismus wird stark belastet und Bewegungsapparat und Herz-Kreislaufsystem müssen mehr leisten, als beim normalgewichtigen Menschen. Auch im Alltag erfährt man, dank der überschüssigen Kilos und der Fettpolster starke Einschränkungen. Niemand ist gerne übergewichtig, aber unser Lebensstil lässt uns an Gewicht zulegen und kaum jemand ist bereit, den… Weiterlesen »

Knieprobleme durch Knorpelschaden

Unsere Gelenke werden im Alltag massiv belastet. Bei jeder Bewegung wirken große Kräfte auf die Knochenenden. Bei jedem Schritt wirkt etwas das 4,5-fache unsere Körpergewichst auf die Ferse. Unsere Füsse und Beine erfahren jeden Tag die Belastung von mehrere Tonnen. Im Gelenk wird die Belastung durch mehrere Maßnahmen gedämpft. Unter anderem wirkt der Knorpel in… Weiterlesen »

Der Kalorienverbrauch beim Sex

Oft als die schönste Nebensache der Welt beschrieben ist der Sex ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Studien zufolge denken wir häufiger an Sex, als wir jemals zugeben würden. Zwar ist das eigene Sexualleben oft ein Tabuthema und die wahrscheinlich privateste Sache überhaupt, trotzdem gibt es Studien, die sich mit Sex auseinandersetzen. Der Kalorienverbrauch beim Sex… Weiterlesen »

Wie kann man Herz und Blutkreislauf unterstützen?

Die gesunde Gewohnheiten und gut ausgeglichene Diät sind unentbehrlich um den Blutkreislauf zu verbessern. Die positive Änderung des Lebensstils kann bedeutsam die Gesundheit beeinflussen. Die Probleme mit dem Kreislaufsystem betreffen etwa 30% der Bevölkerung. Die Frauen leiden an diese Erkrangungen häufiger als Männer, weil viele Schwangere, wegen der hormonellen Veränderungen, von dem schwachen Blutkreislauf befallen.… Weiterlesen »

Kleine Sportgeräte für zuhause

Auch wenn der Alltag meist aus Stress und Termindruck besteht, haben heute Sport und Fitness bei vielen Menschen einen festen Platz im Alltag. Der Gang ins Fitnesscenter, eine kleine Runde im Park, oder eine entspannte Tennispartie mit einem Bekannten gehören für viele Menschen zum Leben. Sport als Ausgleich ist für Körper und Geist wichtig. Wenn… Weiterlesen »

Fitness Trainer werden – Die Fitnesstrainer Ausbildung

Es ist insgesamt sehr erfreulich, dass sich immer mehr Menschen regelmäßig sportlich betätigen. Bewegung ist ein wichtiger Ausgleich zu unserer, überwiegend sitzenden Tätigkeit. Aktiver und passiver Bewegungsapparat wird gefordert und trainiert und das Fitnesstraining ermöglicht es, sich einmal auf andere Dinge zu konzentrieren, als den Job und evtl. Probleme. Die körperlichen und psychischen Vorteile sind… Weiterlesen »

Das Hobby – Mittel gegen Stress

Was heute noch selbstverständlich ist, das kann morgen schon wieder überholt sein. Unsere hochtechnisierte Welt ist im Wandel und mit jeder neuen Technologie hat der Mensch wieder Aufholbedarf. Ständig neue Herausforderungen und Kommunikationstechniken, die immer schneller und immer einfacher werden. Man schreibt schon lange keine Briefe mehr und zu den hunderten E-Mails, die man Tag… Weiterlesen »

Der Hautturgor – Dehydration erkennen

Fast jeder hat wohl schon einmal gehört, dass es bei älteren Menschen leicht passieren kann, dass sie zu wenig trinken. Wasser ist für unseren Körper Überlebensnotwendig und übernimmt zahlreiche Aufgaben bei unserem Stoffwechsel. Hat man zu wenig Flüssigkeit im Körper, kann das unangenehme Folgen haben. Wie man den eigenen Flüssigkeitshaushalt anhand des Hautturgor überprüft erfahren… Weiterlesen »

Leistungssteigerung mit Nahrungsergänzung

Wer heute ernsthaft Sport betreibt, der wird früher, oder später nach Möglichkeiten suchen, seine Leistung und den Trainingseffekt zu steigern. Für die Leistungssteigerung gibt es eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmittel. Die Mittel versprechen ein effektiveres Training und eine Verstärkung des Trainingseffekts. Je nach Art des Sports sollte man aber auch die richtige Nahrungsergänzung einsetzen.

Zöliakie – glutenfreies Brot und mehr

Man hört heute an allen Ecken und Enden von Glutenunverträglichkeit. Zöliakie, wie die Glutenunverträglichkeit medizinisch korrekt bezeichnet wird, ist die verbreiteste Nahrungsmittelunverträglichkeit. Alleine in Deutschland gibt es rund 300.000 Betroffene und glutenfreies Brot und andere Lebensmittel gehören heute schon zum Standardsortiment in vielen Läden.